top of page
  • Instagram
Sauerkraut Workshop Wörter zu Fermentaion und Milchsäurebakterien

Workshop Sauerkraut einmachen

Hast du Lust eine eigenes Sauerkraut herzustellen und ganz neben bei etwas gutes für deinen Körper tun? Dann fang jetzt an Milchsäurebakterien zu züchten. Das sind die guten Bakterien für deinen Darm und dein Immunsystem. Unter den richtigen Bedingungen vermehren sie sich fleissig und verzaubern gewöhnlichen Kohl in leckeres Sauerkraut.

Dein Körper freut sich auf jeden Fall über selbst fermentiertes Sauerkraut, denn es ist roh, lebendig und ganz ohne Konservierungsstoffe. Dadurch enthält es ganz viele wertvolle Inhaltsstoffe wie: Eisen, Magnesium, Vitamine und eben diese Milchsäurebakterien, die dein Darm so sehr liebt.

Wenn du anfängst regelmässig fermentierte Lebensmittel zu essen, und genau hinhörst, kannst du vielleicht sogar dein Mikrobiom jubeln hören.

Am Samstagnachmittag dürfen Kinder gerne in Begleitung von Erwachsenen mit dabei sein. Aus eigener Erfahrung weiss ich, dass Kinder die Verwandlung vom Kohlkopf zum Sauerkraut super spannend finden und wenn sie es mit den eigenen Händen geknetet haben, oft auch Essen.

Datum: 13. November 19:00 Uhr

In E-Mail bitte Anzahl Menschen angeben.

Ort:

Allmend 37, Sempach (bei dein Sprungbrett)

Datum: 28. November 19:00 Uhr 

In E-Mail bitte Anzahl Menschen angeben.

Ort:

Schachenstrasse 15A,  Kriens (Teiggi)

Ausgleich:

40.- Franken Gemüse und Gewürze inklusive

Gläser:

Du darfst gerne eigene Gläser à ca 850 ml mitbringen.

Eignen tun sich theoretisch alle mögliche Vorratsgläser. Solche mit Schraubdeckel, Bügelgläser oder Gläser mit Klammern. Am geeignetsten finde ich sind solche mit Bügel oder Klammern.

 

Falls du keine geeigneten Gläser hast, kein Problem.  Ich besorge meine Lieblingsgläser, welche du für 6.- pro Glas inklusive Gewicht beziehen kannst.

Diese Fragen werden wir klären:

  • Was ist Fermentation?

  • Wann passiert Fermentation?

  • Was braucht es zum Fermentieren?

  • Was ist besonders wichtig?

  • Wie geht Sauerkraut machen?

  • Was kommt rein ins Glas?

  • Wie lange dauerts, bis das Kraut ready ist?

Das werden wir gemeinsam tun:

  • Wir kneten zusammen dein eigenes Sauerkraut

  • Stauen, wie einfach fermentieren ist

  • Wir probieren verschiedene Sauerkräuter

Sauerkraut Workshop Text Lust auf Fermentaion
bottom of page